Beruhigen Sie Ihr Baby mit Koliken

Koliken bei Babys – Was sind Koliken, Kolik-Symptome, wie man ein Neugeborenes mit Koliken beruhigt

Es ist völlig normal, dass Neugeborene gelegentlich weinen, doch in den ersten Monaten weinen Babys manchmal häufiger oder intensiver, was die Eltern beunruhigt. In solchen Situationen fällt oft der Begriff „Koliken“, doch was bedeutet er wirklich? Was sind die Ursachen und wie können Sie Ihr Baby mit Koliken mit einfachen, wirksamen Methoden beruhigen? In diesem Artikel gehen wir näher auf das Konzept von Koliken, ihre Ursachen und praktische Möglichkeiten ein, Ihrem Baby zu helfen, sich besser zu fühlen.

Was sind Koliken?

Koliken sind laut Definition von Kinderärzten übermäßiges, unerklärliches Schreien bei einem ansonsten gesunden Säugling. Diese Definition von Säuglingskoliken trifft zu, wenn ein Baby mehr als drei Stunden am Tag, mindestens drei Tage die Woche und über einen Zeitraum von drei Wochen oder länger schreit. Die Beschwerden beginnen typischerweise im Alter von 2-3 Wochen, erreichen ihren Höhepunkt mit sechs Wochen und verschwinden in der Regel im Alter von 3-4 Monaten.
Koliken sind mehr als nur “normales” Schreien. Es ist ein intensives, anhaltendes Schreien, das normalerweise am späten Nachmittag oder Abend auftritt. Obwohl die genaue Ursache noch immer diskutiert wird, deuten Forschungsergebnisse auf mehrere begünstigende Faktoren hin: 
• Unreife Verdauungssysteme, die Schwierigkeiten haben, Milch oder Säuglingsnahrung zu verarbeiten
• Blähungen oder Völlegefühl, die Bauchbeschwerden verursachen
• Überstimulation des sich entwickelnden Nervensystems des Babys

Einige Statistiken
• Säuglingskoliken betreffen fast 20 % der Neugeborenen und Säuglinge.
• Interessanterweise zeigen Studien, dass Koliken Jungen und Mädchen gleichermaßen zu betreffen scheinen und es keinen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen mit Säuglingsnahrung gefütterten oder gestillten Säuglingen, Früh- oder Reifgeburt, sozioökonomischem Status oder Geburtenfolge gibt.

Koliksymptome: So erkennen Sie die Anzeichen

 Koliksymptome: So erkennen Sie die Anzeichen

Wie man Koliken bei Neugeborenen beruhigt

Auch wenn sich Koliken für Eltern sehr belastend anfühlen können, kann das Verständnis ihrer medizinischen Ursachen hilfreich sein. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Koliken in der Regel eine Phase sind, die von selbst wieder verschwindet. Es gibt jedoch verschiedene Strategien, um Ihr Kind zu beruhigen und die Schreiepisoden zu bewältigen:

1. Schaffen Sie eine ruhige Umgebung
Minimieren Sie Reizüberflutung, indem Sie das Licht dimmen, Lärm reduzieren und einen ruhigen Ort schaffen, an dem sich Ihr Baby entspannen kann.

2. Pucken
Das Pucken kann ein unruhiges Baby beruhigen, indem es die Geborgenheit des Mutterleibs nachahmt. Verwenden Sie eine Leicht Decke und achten Sie darauf, dass sie eng anliegt, aber nicht zu fest ist. Pucken Sie immer unter Aufsicht der Eltern, um Risiken gemäß den Empfehlungen von medizinischen Experten zu vermeiden.

Probieren Sie die weithin anerkannte „5A-Methode“ von Dr. Harvey Karp aus.*
• Pucken Sie Ihr Baby.
• Legen Sie es auf die Seite/den Bauch (unter Aufsicht).
• Verwenden Sie Zischlaute.
• Bieten Sie eine Schaukelbewegung an, wie z. B. das Wiegen in Ihren Armen oder in einer Babyschaukel.
• Erlauben Sie dem Baby, an einem Schnuller zu saugen.

*Experten betonen jedoch, dass Babys beim Pucken niemals unbeaufsichtigt gelassen werden dürfen und dass die Seiten-/Bauchlage nur zur Beruhigung verwendet werden sollte, niemals zum Schlafen, da das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) besteht.

3. Verwenden Sie weißes Rauschen
Geräte oder Apps für weißes Rauschen ahmen die beruhigenden Geräusche des Mutterleibs nach, wodurch sich Ihr Baby wohler fühlen kann.

4. Ziehen Sie Methoden zur Linderung von Blähungen in Betracht
Sanfte Bauchmassagen und "Fahrradfahren" mit den Beinen können Beschwerden durch Blähungen lindern.

5. Comfort Through Movement
Babies feel a sense of calm in rhythmic movement, as it reminds them of the comfort they experienced in the womb. Using a Tula baby wrap, ring sling, or ergonomic baby carrier can make it easier for parents to carry their little one for longer periods. The carriers allow your baby to stay close to you, with their belly against yours, which can provide them with the comfort they need. Plus, it gives you the freedom to move around, all while keeping your baby soothed.

Mütter und Babys im Tragetuch, Ring Sling und in der Babytrage

6. Bleiben Sie ruhig und suchen Sie Unterstützung
Babys können Stress spüren, versuchen Sie also, so ruhig wie möglich zu bleiben. Zögern Sie nicht, Ihren Partner, Ihre Familie oder Freunde um Hilfe zu bitten, wenn Sie sich überfordert fühlen.

7. Verschiedene Fütterungstechniken ausprobieren
Manchmal schlucken Babys beim Füttern Luft, was zu Unbehagen führen kann. Sie können versuchen, Ihr Baby in einer aufrechteren Position zu halten oder eine gebogene Flasche zu verwenden, und stellen Sie sicher, dass Sie es oft aufstoßen lassen. Einige Flaschen mit zusammenklappbaren Beuteln können ebenfalls helfen, die Luft zu reduzieren, die sie schlucken. Wenn Sie stillen, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, die Techniken anzupassen, um das Füttern angenehmer zu gestalten. 

7. Experimentiere mit anderen beruhigenden Tricks
Eine Autofahrt, ein Spaziergang im Kinderwagen oder sanftes Schaukeln können helfen, ein quengeliges Baby zu beruhigen. Viele Babys finden auch Trost im Saugen, also versuche es mit einem Schnuller. Und wenn nichts anderes funktioniert, kann ein warmes Bad sowohl Baby als auch Eltern entspannen.

8. Fütterungstechniken anpassen
Wenn andere Beruhigungstechniken nicht helfen, könnte es sich lohnen, die Fütterung anzupassen – konsultieren Sie aber immer zuerst Ihren Kinderarzt. Stillenden Müttern kann Ihr Arzt empfehlen, eine Eliminationsdiät zu versuchen, indem Sie potenzielle Reizstoffe wie Milchprodukte oder scharfe Speisen weglassen. Bei Babys, die mit Säuglingsnahrung gefüttert werden, kann Ihr Kinderarzt empfehlen, auf eine mildere Säuglingsnahrung umzusteigen. Diese Änderungen sind nicht immer notwendig, können aber für einige Babys mit empfindlichem Magen einen Unterschied machen.

Wann Sie professionelle Hilfe suchen sollten
Wenn Ihr Baby trotz dieser Techniken weiterhin weint oder Sie ungewöhnliche Symptome (z. B. Fieber, Erbrechen oder Gewichtsverlust) bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Kinderarzt.


Koliken bei Babys sind normalerweise kein Anzeichen für ein medizinisches Problem, sondern ein normaler Teil der kindlichen Entwicklung. Wenn das Weinen Ihres Babys jedoch übermäßig vorkommt oder Sie sich Sorgen um seine Gesundheit machen, sollten Sie unbedingt einen Kinderarzt aufsuchen, um andere mögliche Ursachen auszuschließen. Wenn es darum geht, ein Neugeborenes mit Koliken zu beruhigen, kann die Kombination von Beruhigungstechniken und professioneller Anleitung den entscheidenden Unterschied ausmachen. Denken Sie daran, dass nicht jede Methode immer funktioniert – Geduld und ein wenig Ausprobieren sind der Schlüssel, um herauszufinden, was Ihrem Kleinen Trost spendet.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare erst genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.